Nutmuttern
Eignung und Funktion
Mit Nutmuttern werden Lager auf Wellen oder Spannhülsen fixiert. Gleichzeitig erleichtern sie die Montage von Lagern mit kegeligem Wellensitz sowie den Ein- und Ausbau der Lager auf Abziehhülsen.
Konstruktive Merkmale
Die Nutmuttern bestehen aus Stahl, die Zugfestigkeit des Werkstoffs beträgt mindestens 350 N/mm2.
Sie haben am Umfang vier oder acht gleichmäßig verteilte Nuten, an denen Haken- oder Schlagschlüssel angesetzt werden können.
Lieferbare Ausführungen
Nutmuttern mit Gewindebohrungen für Montageschrauben gibt es auf Anfrage. Diese Nutmuttern haben das Nachsetzzeichen H.
Präzisions-Nutmuttern sind in einer separaten Publikation beschrieben TPI 123.
Nutmuttern
|
![]() |