Axial-Pendelrollenlager
Axial-Pendelrollenlager eignen sich, wenn:
- Lagerungen axial hoch und sehr hoch belastet werden
- bei axialen Belastungen dynamische oder statische Fluchtungsfehler der Welle zum Gehäuse bzw. Durchbiegungen der Welle vom Lager ausgeglichen werden müssen
- neben axialen Kräften auch radiale Belastungen auftreten (maximal 55% von Fa )
- zusätzlich zur hohen Belastbarkeit auch eine relativ hohe Drehzahleignung gefordert ist
- hohe stoßartige Belastungen aufgenommen werden müssen
- der Einbau der Lagerteile getrennt voneinander erfolgen soll (die Lager nicht selbsthaltend sind).
Axial-Pendelrollenlager: Tragfähigkeitsvergleich mit Axial-Rillenkugellager, Ausgleich von Fluchtungsfehlern Fa = Axiale Belastung Ca = Axiale dynamische Tragzahl |
![]() |