Spannlager
Spannlager sind einbaufertige Maschinenelemente. In Kombination mit gezogenen Wellen sind sie besonders montagefreundlich und zur Gestaltung wirtschaftlicher Lagerungen geeignet. Sie eignen sich gut, wenn überwiegend radiale Belastungen aufgenommen werden sollen.
Spannlager mit verbreitertem Innenring haben eine geringere Verkippung zur Folge und laufen dadurch ruhiger.
Spannlager mit sphärischem Außenring eignen sich gut, wenn:
- statische Winkelfehler der Welle ausgeglichen werden müssen, die durch Montageungenauigkeit und Toleranzen in der Anschlusskonstruktion verursacht werden
- bei Umgebungsbedingungen wie Staub, Schmutz, Feuchtigkeit, Steinschlag und Stößen sehr gute Dichtungen notwendig sind.
Spannlager mit zylindrischem Außenring eignen sich gut, wenn:
- bereits eine zylindrische Gehäusebohrung vorhanden ist
- der Außenring der Lager durch montagefreundliche Sprengringe fixiert werden soll.
Spannlager mit profilierter Bohrung eignen sich gut, wenn:
- über Wellen sehr hohe Momente übertragen werden müssen.
Spannlager mit Gummidämmring eignen sich gut, wenn:
- Schwingungen und Stöße aufgenommen werden sollen
- Laufgeräusche gedämpft werden müssen.
Ausgleich statischer Winkelfehler, verfügbare Dichtungen mit unterschiedlich starken Dichtwirkungen η = Dichtwirkung |
![]() |