Technische Informationen zu Axial-Schrägkugellagern

Lagerausführung

Genauigkeitslager zur Lagerung von Gewindetrieben

Axial-Schrägkugellager sind Genauigkeitslager zur Lagerung von Gewindetrieben. Abhängig von der Baureihe nehmen sie radiale und ein- oder beidseitig axiale Kräfte auf. Schleifende Dichtungen schützen das Wälzsystem vor Schmutz und Feuchtigkeit. Für höhere Drehzahlen gibt es berührungslose Minimalspaltdichtungen.

Mit und ohne Befestigungsbohrungen

Die Lager gibt es mit und ohne Befestigungsbohrungen im Außenring. Lager mit Bohrungen werden direkt an die Anschlusskonstruktion geschraubt. Diese Lösung ist besonders wirtschaftlich, da hier die sonst notwendige Aufnahmebohrung und der Lagerdeckel mit dem damit verbundenen Anpassaufwand entfallen.

Mit entfeinerten Toleranzen erhältlich

Für einige Anwendungsbereiche reicht oft eine geringere Präzision der Lagerung aus. Dazu gibt es Lager mit entfeinerten Toleranzen.

Axial-Schrägkugellager, zweireihig, mit Befestigungs-bohrungen

 
Mit Lippendichtungen oder Minimalspaltdichtungen ZKLF..‑2RS, ZKLF..-2Z, ZKLF..‑2RS-PE

 
Gepaart ZKLF..-2RS-2AP

Axial-Schrägkugellager, zweireihig, ohne Befestigungs-bohrungen

 
Mit Lippendichtungen oder Minimalspaltdichtungen ZKLN..-2RS, ZKLN..-2Z, ZKLN..‑2RS-PE

 
Gepaart ZKLN..-2RS-2AP

Möchten Sie mehr über unsere Axial-Schrägkugellager erfahren?

Weitere technische Informationen finden Sie in unserer Wissensdatenbank:

    Kontakt Impressum Datenschutz
    Cookie Richtlinie Nutzungsbedingungen Land wechseln
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Georg-Schäfer-Straße 30

97421 Schweinfurt

© Schaeffler Technologies AG & Co. KG