Hülsenfreiläufe
Hülsenfreiläufe:
- sind Einwegkupplungen, die hohe Drehmomente in einer Richtung übertragen
- werden ohne und mit integrierter Lagerung angeboten
- arbeiten sehr schaltgenau
- ermöglichen hohe Schaltfrequenzen
- haben ein geringes Leerlaufreibmoment
- sind befettet und unbefettet lieferbar
- sind radial besonders raumsparend und ermöglichen dadurch äußerst kompakte Konstruktionen
- eignen sich für Gehäusewerkstoffe aus Stahl, Leichtmetall oder Kunststoff
- sind kombinierbar mit Nadelhülsen HK und Nadelbüchsen BK
- sind sehr vielseitig einsetzbar, beispielsweise als Schrittschaltwerk, Rücklaufsperre oder Überholkupplung.
Hülsenfreiläufe in einem Schaltsystem in Tandem-Anordnung
|
![]() |