Präzisionsnutmuttern
Präzisionsnutmuttern werden verwendet, wenn hohe Axialkräfte übertragen werden müssen sowie eine hohe Planlaufgenauigkeit und Steifigkeit verlangt werden.
Das Gewinde und die am Wälzlager anliegende Planfläche der Nutmutter sind in einer Aufspannung gefertigt. Dadurch wird eine sehr gute Planlaufgenauigkeit erreicht.
Die verfügbaren Präzisionsnutmuttern AM, ZM und ZMA sind bei fachgerechter Handhabung mehrfach verwendbar.
Axiale Klemmung durch Segmente
Axial klemmbare Präzisionsnutmuttern AM sind zur Aufbringung der Klemmkräfte segmentiert. Die Segmente werden durch Anziehen der Innensechskant-Gewindestifte elastisch verformt. Die Gewindeflanken der Segmente werden so gegen die Flanken des Wellengewindes gepresst und ergeben eine hohe Reibkraft, die dem Lösen der Mutter entgegenwirkt. Der Planlauf der Mutter wird durch diese Sicherungsmethode nicht beeinflusst.
Einbaubeispiel mit axial klemmbarer Nutmutter AM
Präzisionsnutmutter AM
Sicherung durch radiale Blockierstifte
Präzisionsnutmuttern ZM und ZMA werden durch zwei radial wirkende Blockierstifte gegen Verdrehen gesichert. ZMA ist die schwere Reihe.
Die Blockierstifte sind zusammen mit dem Innengewinde der Mutter gefertigt. Sie greifen kammartig in das Gewinde der Welle ein, ohne dass sich dadurch der Planschlag verändert oder das Gewinde der Welle beschädigt wird.
Zentrisch über den Blockierstiften angeordnete Kontergewindestifte mit Innensechskant fixieren die Blockierstifte.
Einbaubeispiel mit radial klemmbarer Nutmutter ZM, ZMA


